Jägervereinigung
Spessart-Aschaffenburg e.V.

Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.

Jägervereinigung
Spessart-Aschaffenburg e.V.

Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.
  • Start
  • ASP
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand und Beirat
    • Termine & Veranstaltungen
    • Meldungen & Berichte
  • Mitglied werden
  • Fachbereiche
    • Beratung und Behörden
    • Hegegemeinschaften
    • Hund und Nachsuche
    • Junge Jäger
    • Tradition und Jagdhorn
    • Waffe und Schuss
    • Anzeigenmarkt
    • Wild vom Jäger
    • Drohnenstaffel
    • Wolf im Spessart
    • Waschbären bejagen
  • Kurse
    • Jagdscheinkurs
    • Weiterbildung
    • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • ASP
    • Über Uns
      • Unser Leitbild
      • Vorstand und Beirat
      • Termine & Veranstaltungen
      • Meldungen & Berichte
    • Mitglied werden
    • Fachbereiche
      • Beratung und Behörden
      • Hegegemeinschaften
      • Hund und Nachsuche
      • Junge Jäger
      • Tradition und Jagdhorn
      • Waffe und Schuss
      • Anzeigenmarkt
      • Wild vom Jäger
      • Drohnenstaffel
      • Wolf im Spessart
      • Waschbären bejagen
    • Kurse
      • Jagdscheinkurs
      • Weiterbildung
      • Kontakt
  • Start
  • ASP
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand und Beirat
    • Termine & Veranstaltungen
    • Meldungen & Berichte
  • Mitglied werden
  • Fachbereiche
    • Beratung und Behörden
    • Hegegemeinschaften
    • Hund und Nachsuche
    • Junge Jäger
    • Tradition und Jagdhorn
    • Waffe und Schuss
    • Anzeigenmarkt
    • Wild vom Jäger
    • Drohnenstaffel
    • Wolf im Spessart
    • Waschbären bejagen
  • Kurse
    • Jagdscheinkurs
    • Weiterbildung
    • Kontakt

Tradition und Jagdhorn

Jagd hat schon zu allen Zeiten auch Kultur und Tradition bedeutet. Die ersten Zeichnungen der Menschheitsgeschichte stellen Jagdszenen dar. Heute wird Jagdkultur vor allem auch durch unsere Jagdhornbläsergruppe weitergetragen.


Das Jagdhorn ist das Instrument, um mit dem Blasen von Signalen, einen geordneten Ablauf eines Jagdtages zu organisieren. Wenn auch heute in Zeiten von Handys und Funkgeräten die Verständigung bei größeren Jagden leichter abzuwickeln ist, hat das Jagdhorn nichts von seiner Faszination verloren.


Der Klang der Hörner in Feld und Wald fasziniert nicht nur uns Jäger. Dieses jagdliche Brauchtum wird durch die Bläsergruppe, die sich im wesentlichen aus aktiven Jägern zusammensetzt, gepflegt


Die Gruppe der Jagdhornbläser, blickt auf eine lange Tradition – Gründung im Jahre 1958 – zurück. Die Parforcehorngruppe entstand 1994, die Stücke werden vierstimmig in Es geblasen. Mit Parforcehörnern ist ein vielseitigeres Repertoire möglich. Vorwiegend bei Hubertusmessen und festlichen Anlässen, wird mit diesem Horn musiziert.

Bei regelmäßigen Proben, wird die Gemeinschaft gepflegt, Jagdmusik geübt und dabei natürlich auch manches „Jägerlatein“ zum Besten gegeben.


Für das Parforcehorn bieten wir einen Anfängerkurs an.  Alles was sie dazu brauchen ist Interesse, Übungsfleiß und  optimalerweise ein eigenes Fürs-Pless-Horn mit passendem Mundstück.  Vorkenntnisse, musikalisches Talent und Kenntnisse im Notenlesen sind  nicht notwendig.     


Haben Sie Interesse am Jagdhornblasen, ob als Anfänger oder Könner, dann kontaktieren Sie unseren Bläserobmann Reinhard Schüssler.


Copyright © 2025 Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen