Jägervereinigung
Spessart-Aschaffenburg e.V.

Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.

Jägervereinigung
Spessart-Aschaffenburg e.V.

Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V.
  • Start
  • ASP
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand und Beirat
    • Termine & Veranstaltungen
    • Meldungen & Berichte
  • Mitglied werden
  • Fachbereiche
    • Beratung und Behörden
    • Hegegemeinschaften
    • Hund und Nachsuche
    • Junge Jäger
    • Tradition und Jagdhorn
    • Waffe und Schuss
    • Anzeigenmarkt
    • Wild vom Jäger
    • Drohnenstaffel
    • Wolf im Spessart
    • Waschbären bejagen
  • Kurse
    • Jagdscheinkurs
    • Weiterbildung
    • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • ASP
    • Über Uns
      • Unser Leitbild
      • Vorstand und Beirat
      • Termine & Veranstaltungen
      • Meldungen & Berichte
    • Mitglied werden
    • Fachbereiche
      • Beratung und Behörden
      • Hegegemeinschaften
      • Hund und Nachsuche
      • Junge Jäger
      • Tradition und Jagdhorn
      • Waffe und Schuss
      • Anzeigenmarkt
      • Wild vom Jäger
      • Drohnenstaffel
      • Wolf im Spessart
      • Waschbären bejagen
    • Kurse
      • Jagdscheinkurs
      • Weiterbildung
      • Kontakt
  • Start
  • ASP
  • Über Uns
    • Unser Leitbild
    • Vorstand und Beirat
    • Termine & Veranstaltungen
    • Meldungen & Berichte
  • Mitglied werden
  • Fachbereiche
    • Beratung und Behörden
    • Hegegemeinschaften
    • Hund und Nachsuche
    • Junge Jäger
    • Tradition und Jagdhorn
    • Waffe und Schuss
    • Anzeigenmarkt
    • Wild vom Jäger
    • Drohnenstaffel
    • Wolf im Spessart
    • Waschbären bejagen
  • Kurse
    • Jagdscheinkurs
    • Weiterbildung
    • Kontakt

Sachgebiete

Der Vorbereitungskurs für die Jägerprüfung umfasst in Bayern folgende, nach der geltenden Prüfungsordnung vorgeschriebenen  Fächer:


Jagdwaffen, Jagd- und Fanggeräte
Lang- und Kurzwaffen, Munition, Ballistik, Optik, Handhabung, Pflege und Aufbewahrung von Waffen, Umgang mit Munition, Vorschriften des Waffenrechts und der Unfallverhütung, Vorschriften über Notwehr und Notstand


Biologie der Wildarten
Erkennungsmerkmale und Anatomie, Lebensweise, Verhalten, Fortpflanzung, Lebensräume


Rechtliche Vorschriften
Jagdrecht, Tier-, Natur-, Artenschutzrecht, Landschaftspflegerecht, Vorschriften über die Hygiene bei der Gewinnung und im Umgang mit Fleisch sowie bei der Abgabe von Wildfleisch


Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis
Reviergestaltung, Maßnahmen zur Verbesserung des Wildlebensraums, Hegemaßnahmen, Jagdarten, Jagdausübungsregeln, Jagdsignale, Ansprechen von Wild, Behandlung und Versorgung des erlegten Wildes, Hygienevorschriften, Wildseuchen und Krankheiten


Jagdhundewesen
Haltung, Erziehung und Führung von Jagdhunden, Rassen, Tierschutzaspekte


Naturschutz, Landbau, Forstwesen, Wild- und Jagdschadensverhütung
Natur- und Artenschutz, Pflanzenarten, Landbau, Forstwesen, Schadensverhütung

Praxisunterricht

Wir bieten Ihnen einen kompetenten Theorieunterricht, den wir mit umfangreichen Praxisteilen veranschaulichen:


Revierexkursionen zu Wald- und Landbau

Hier sehen Sie die verschiedenen Baum- und Straucharten nicht nur auf Fotos und bekommen verschiedene Waldbilder und deren Entstehung näher gebracht. Auch Feldfrüchte, landwirtschaftliche Maschinen und deren Verwendung werden Ihnen live gezeigt.


Exkursion im Wildpark "Alte Fasanerie" in Klein-Auheim

Im Rahmen eines Wildpark-Besuches erleben Sie die verschiedenen Wildarten und können "am lebenden Objekt" Ihr Wissen vertiefen.


Gesellschaftsjagd im Spessart

In der Treiberwehr bringen Sie Reh- und Schwarzwild auf die Läufe, erleben Brauchtum am Streckenplatz und knüpfen erste Bekanntschaften mit der örtlichen Jägerschaft.


Aufbrechen und Wildbrethygiene

Anhand frisch erlegter Stücke bekommen Sie das fachkundige Aufbrechen und Grundsätze der Wildbrethygiene gezeigt.


Jagdhundepraxistag

Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Jagdhunderassen, deren  Ausbildung und Einsatzgebiete. Hier zeigen wir Ihnen außerdem den Ablauf der Qualifizierten Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde in Bayern.


Hochsitzbau

Unter fachkundiger Anleitung bauen Sie im Kursrahmen gemeinsam Ansitzeinrichtungen und lernen dabei was es zu beachten gilt.


Das richtige Verhalten nach dem Schuss

Erfahrene Schweißhundeführer erklären Ihnen die zu vermeidenden Fehler, wenn das Stück nicht "im Knall" liegt, welche Pürschzeichen Sie am Anschuss finden können und wie diese zu deuten sind. Hier erhalten Sie außerdem Einblicke in die Arbeit der Nachsuchegespanne und deren wichtige Arbeit im Sinne des Tierschutzes.


Jagd mit Nachtzieltechnik

Nachtsicht- und Wärmebildtechnik revolutionierten die Jagd. Bei uns erfahren Sie alles über die rechtlichen Grundlagen, technischen Möglichkeiten und richtige Verwendung dieser modernen Hilfsmittel.

Zusatzmodule

In den Kursgebühren enthalten sind folgende Zusatzmodule:

 

Motorsägenkurs

Technisches Grundwissen, Unfallverhütungsvorschriften, Schneide- und Fälltechniken erlernen Sie im Theorieteil. Im anschließenden Praxisteil wird das Erlernte umgesetzt.


Sachkunde zur Entnahme der Trichinenprobe

Wildbret muss frei von Trichinen sein, bevor es für den menschlichen Verzehr in Verkehr gebracht wird. Mit diesem Kurs erhalten Sie die Voraussetzung sich für die selbst durchgeführte Probeentnahme bei der Behörde anzumelden und sparen sich den amtlichen Fleischbeschauer.


Fallenjagdkurs

Um die Fallenjagd auszuüben bedarf es in Bayern eines gesonderten Lehrganges. Hier werden Sie in den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie dem Umgang mit Fanggeräten unterrichtet. Mit Abschluss dieses Tageskurses erhalten Sie Ihren Fallenjagdschein.

Prüfung

Fächer

Ausbilder

Stundenplan

Unterrichtsraum

Kosten


Copyright © 2025 Jägervereinigung Spessart-Aschaffenburg e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen